Recruiting mit System. Wachstum mit Strategie.
workidentity unterstützt Unternehmen in IT & Finance bei der strategischen Besetzung von Schlüsselpositionen – ob im Wachstum, in der Nachfolge oder bei der Neuausrichtung. Digital fokussiert, methodisch fundiert und KI-gestützt.

Unsere Lösungen für den gemeinsamen Erfolg
Mit KI‑gestützter Profilanalyse identifizieren wir marktführende Spezialisten und Führungskräfte, damit Ihr Team sich auf das Kerngeschäft sowie strategisches Wachstum konzentrieren kann.
- Bis zu 40 % besseres Matching: Durch KI‑Insights steigt die Qualität der Besetzungen und Fehlbesetzungen werden nachweislich reduziert.
- Kostenreduktion von bis zu 30 %: AI-gestütztes Sourcing senkt die Recruiting-Kosten pro Einstellungsprozess deutlich.
- Effizienzgewinn von bis zu 50 %: Unsere KI reduziert die Time-to-Hire im Schnitt um die Hälfte, sodass vakante Schlüsselstellen schneller besetzt werden.
Leadership
Führungskräfte/ C-Level
Status: Hired
Time to hire: 35 Tage
IT-Spezialisten
IT-Infrastruktur/ Software
Status: Hired
Time to hire: 18 Tage
Finance Spezialisten
Credit Risk/ Risikocontrolling
Status: Hired
Time to hire: 24 Tage
Deine Karrierebegleitung zu deiner workidentity
- Branchenübergreifend mit Fokus auf Finance & IT
- Umfassende Unterstützung auf der beruflichen Reise
- Inspiration und Begleitung von Anfang an
- Hilfestellung bei der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen
- Gezielte Leitung durch den Bewerbungsprozess
Branchenübergreifender
IT- und Finance-Fokus
Führungskräfte/ Leadership
Deutschlandweit
IT-Spezialisten
Deutschlandweit
Finance Spezialisten
Deutschlandweit
Spezialisierung der einzelnen Berater:innen

>100.000
Kandidat:innen in unserem Netzwerk
erfolgreiche Vermittlungen und Suchmandate besetzt
über 30 Jahre
Erfahrung
KI-basiert & modern
94%
unserer Vermittlungen sind durchschnittlich länger als 3 Jahre in ihren Aufgabenbereichen tätig
Nur
4%
Abbruchquote
Schnelle & Qualitative Ergebnisse
Top-Mitarbeitende




Digitale Expert:innen für zukunftsweisende Projekte
Hanseatisch. Bodenständig. Innovativ.
Als Expert:innen und hanseatische Unternehmens- und Personalberatung bieten wir exklusiven Zugang zu einem erstklassigen Talentpool
Blog
🚨 Warum 80 % der Stellenausschreibungen scheitern – und wie du
Stell dir vor, du wirfst ein…
Warum der öffentliche Sektor Top-Talente braucht – und wie wir
Der öffentliche Sektor steht vor gewaltigen…
KI-Governance und Ethik: KI verantwortungsvoll einsetzen im Recruiting 🤔
Stell dir vor, du bist HR-Leiterin…
Häufig gestellte Fragen
Wie bleibt workidentity auf dem neuesten Stand der Tech- und IT-Branche?
Wir halten uns stets auf dem Laufenden durch kontinuierliche Marktanalyse, Teilnahme an Branchenveranstaltungen und enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Expert:innen aus der Tech- und IT-Welt.
Was bietet workidentity an?
Gibt es bei workidentity spezielle Programme für Führungskräfte?
Ja, wir bieten spezielle Programme und Beratungen für Führungskräfte, die ihre Führungsqualitäten weiterentwickeln oder neue Herausforderungen in der Tech- und IT-Branche suchen.
Kann ich Unterstützung bei der Vorbereitung auf mein Vorstellungsgespräch erhalten?
Es wird detaillierte Beratung und Coaching für Vorstellungsgespräche angeboten, um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten.
Bietet workidentity auch Beratung für Karriereentwicklung und Weiterbildung?
Es wird umfassende Beratung zur Karriereentwicklung angeboten, einschließlich Unterstützung bei der Identifikation von Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Karriere voranbringen können.
Welche Branchen deckt workidentity ab?
workidentity arbeitet branchenübergreifend, da IT- und Softwarelösungen mittlerweile überall im Einsatz sind. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf die Tech- und Digital-Vakanzen.
Wie individuell sind die Beratungsleistungen von workidentity?
Die Beratungsleistungen sind hochgradig individuell und werden auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Interessenten zugeschnitten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie lange dauert der Vermittlungsprozess im Durchschnitt?
Die Dauer des Vermittlungsprozesses variiert je nach individuellen Anforderungen und Marktsituation, aber es wird stets angestrebt, diesen so effizient und zügig wie möglich zu gestalten. Im Schnitt liegen wir hier bei einer time-to-hire von maximal 20 Tagen – wenn die Kunden auch mitspielen. Es kann jedoch auch deutlich schneller gehen.
Wie geht workidentity mit vertraulichen Informationen um?
Der Umgang mit vertraulichen Informationen erfolgt mit höchster Diskretion und Integrität, um die Privatsphäre und Sicherheit DSGVO-konform zu gewährleisten.
Gibt es eine Garantie für die Vermittlung in eine Anstellung?
Eine Garantie kann nicht gegeben werden, aber es wird sichergestellt, dass jeder Schritt unternommen wird, um die besten Vermittlungschancen zu bieten.